ThinPrint-Engine Versionen für Windows-Desktops
In Bezug auf die ThinPrint Engine für virtuelle oder physische Windows-Workstations hat sich mit der ThinPrint-Version 12 folgendes geändert:
ThinPrint 11 | ThinPrint 12 | |
Bezeichnung | ThinPrint Engine for Desktop | Desktop Engine |
Installationsroutine | separater Installer für die ThinPrint Engine for Desktop | derselbe Installer wie für Terminal-Server (resp. Remote Desktop Sessions Hosts) – hier allerdings die Rolle Desktop Engine (anstelle von Remote Desktop), siehe Screenshot |
Dokumentation | siehe Technische Anforderungen der ThinPrint Engine for Desktop | siehe Technische Anforderungen für die Installation auf Remote Desktops |
Die folgenden Beispielszenarien illustrieren typische Umgebungen, in denen die ThinPrint Engine for Desktop zum Einsatz kommen kann. Grundsätzlich können Sie die dargestellten Szenarien auch miteinander kombinieren.
Virtuelle Windows-10-Desktops – Drucken über TCP/IP
Workstations und Terminals (Thin Clients) kommunizieren mit virtuellen Windows-10-Desktops über das Citrix-Protokoll ICA, das Microsoft-Protokoll RDP oder das VMware-Protokoll PCoIP/Blast. Mit ThinPrint sind sie jedoch in jedem Fall in der Lage, über das Protokoll TCP/IP zu drucken. Hierbei werden die Druckaufträge an der jeweiligen virtuellen Desktop-Sitzung vorbei direkt zum Client-Rechner bzw. Netzwerkdrucker geschickt (Trennung der Datenströme). Das verbessert die Performance beim Drucken, da die verfügbare Bandbreite besser genutzt werden kann.
Außerdem kann jede/r Nutzer/in alle über TCP/IP erreichbaren Drucker im Netz nutzen – unabhängig davon, ob er eine Workstation, einen Thin Client oder irgend einen anderen Clienttyp nutzt.

ThinPrint-Drucken mit virtuellen Desktops über TCP/IP
Virtuelle Windows-10-Desktops – Drucken über ICA / RDP / PCoIP
Das Citrix-Protokoll ICA, das Microsoft-Protokoll RDP sowie das VMware-Protokoll PCoIP/Blast ermöglichen das Senden von Druckaufträgen zum/r Nutzer/in einer virtuellen Desktop-Sitzung durch die virtuellen Kanäle der Remote-Desktop-Kommunikation (ICA, RDP oder PCoIP/Blast). Dieser ThinPrint-Druckmodus ist auch zu Clients in maskierten Netzwerken möglich.

ThinPrint-Drucken mit virtuellen Desktops über ICA, RDP oder PCoIP/Blast