Speicherort für AutoConnect-Einstellungen

526 views 0

AutoConnect speichert seit Version 11.0 seine Einstellungen in einer SQLite-Daten­bank. Wenn Sie mehrere Terminal-Server oder eine VDI einsetzen und doppelte Arbeit bei der Kon­figuration vermeiden wollen, sollten Sie deshalb als erstes den Speicherort für diese Datenbank von einem lokalen auf ein Netzlaufwerk verlegen:

  • Hierzu öffnen Sie die AutoConnect-Einstellungen.

Im Register Allgemein finden Sie die Speicherorte der Konfigurationsdatenbanken für die AutoConnect-Einstellungen (Mapping) sowie für die von den Nutzern selbst vor­genommenen Einstellungen wie Standarddrucker oder Standardpapierfach (Benut­zerspezifische Druckereinstellungen).

  • Zum Verlegen der Mapping-Datenbank auf ein Netzlaufwerk verschieben Sie die Datenbank zuerst von:

%ALLUSERSPROFILE%\ThinPrint\TPAutoConnect\TPACGlobal.db

in einen freigegebenen Ordner im Netz, auf den die Domänencomputer (der TP-AutoConnect-Dienst) Lesezugriff sowie die Administratoren Schreibzugriff haben.

Hinweis! Die Zugriffseinstellungen werden sowohl in den Freigabeberechti­gungen benötigt als auch in den NTFS-Berechtigungen.

  • Geben Sie dann unter Mapping den UNC-Pfad zum neuen Speicherort an. Bestätigen Sie mit OK oder Übernehmen.
  • Starten Sie den Windows-Dienst TP AutoConnect Service neu.

Hinweis! Als Alternative steht Ihnen die AutoConnect-Gruppenrichtlinie Pfad zur Datei für Druckerzuordnung festlegen zur Verfügung.

Speicherort für AutoConnect-Einstellungen ändern

Speicherort für AutoConnect-Einstellungen ändern

Speicherort für AutoConnect-Einstellungen auf ein Netzlaufwerk verschoben

Speicherort für AutoConnect-Einstellungen auf ein Netzlaufwerk verschoben

  • Zum Verlegen der Datenbanken mit den Nutzereinstellungen auf ein Netzlauf­werk können Sie unter Benutzerspezifische Druckereinstellungen den UNC-Pfad zum neuen Speicherort angeben, wobei Sie den Datenbanknamen mit der Variable des Nutzer-Accounts angeben, z. B. %username%.db, da für jede/n Nutzer/in eine eigene Datenbank erforderlich ist. Bestätigen Sie mit OK oder Übernehmen, und starten Sie den Windows-Dienst TP Auto­Connect Service neu.

Hinweis! Als Alternative – insbesondere bei Einsatz der Desktop-Engine-Rolle des Installers – steht Ihnen die AutoConnect-Gruppenrichtlinie Pfad zur Datei für Drucker­zuordnung festlegen zur Verfügung.

Speicherort für Nutzer-Einstellungen auf einem Netzlaufwerk

Speicherort für Nutzer-Einstellungen auf einem Netzlaufwerk

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?