Nutzereinstellungen konfigurieren (Settings)
Um die Zugriffsrechte zu konfigurieren, wählen Sie Control Panel→ Group Templates bzw. Control Panel→ Users.
- Markieren Sie zunächst das gewünschte Gruppentemplate bzw. einen oder mehrere Nutzer (linker Pfeil im Bild).
- Wählen Sie anschließend Settings→ Edit im Kontextmenü (rechter Pfeil im Bild).

Nutzerrechte bearbeiten (unter Users, Settings)
Jetzt können Sie für den ausgewählten Nutzer bzw. die ausgewählte Gruppe die standardmäßig gesetzten Einstellungen ändern. In der Standardeinstellung sind außer Disallow local password storage alle Häkchen gesetzt. Ein Teil der Einstellungen ist nur sichtbar, wenn lediglich ein einzelner Nutzer ausgewählt wurde.

Standardmäßig gesetzte Nutzereigenschaften
- Account directory: Sofern nur ein Nutzer ausgewählt wurde, haben Sie unter Account directory außerdem die Möglichkeit, den Pfad zum Nutzerverzeichnis (User Storage) des Nutzers zu ändern. Hierzu geben Sie zuvor ein neues Verzeichnis frei und tragen den Pfad zur Freigabe hier ein.
- E-mail address: Hier finden Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers.
- Firstname/Lastname: Die Daten werden aus dem AD übernommen und können bei Bedarf hier ergänzt bzw. geändert werden.
Setting
- Account enabled: Mit dem Entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern den Zugriff auf die Mobile-Print-App.
- Printing: Mit dem Entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern, das Drucken mit ThinPrint Mobile Print.
- Network printing: Mit dem entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern den Zugriff auf die Netzwerkdrucker (siehe Abschnitt Drucken zu Netzwerkdruckern).
- Native Android printing: Mit dem entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern den Zugriff auf die Netzwerkdrucker in allen Android-Apps, die über eine Druckoption verfügen (siehe Abschnitt Natives Android-Drucken).
- Native iOS printing: Mit dem entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern den Zugriff auf die Netzwerkdrucker in allen iOS-Apps, die über eine Druckoption verfügen (siehe Abschnitt Natives iOS-Drucken).
- Wi-Fi printing: Mit dem Entfernen des Häkchens verweigern Sie den Nutzern, Drucker im WLAN zu suchen (siehe Abschnitt Drucken zu WLAN-Druckern).
Password
Hier können Sie zwischen folgenden Optionen für die Mobile-Print-App wählen:
- Allow/Disallow local password storage: Die Nutzer dürfen einen Haken setzen zum Speichern des Passworts bei Angemeldet bleiben. Bei Disallow müssen sie sich immer einloggen.
Nutzer verwalten
Nutzer entfernen
Mit Remove können Sie den/die ausgewählten Nutzer vom Mobile-Print-Server entfernen. Dadurch werden entsprechend Nutzerlizenzen freigegeben.

Nutzer vom Mobile-Print-Server löschen
Willkommensmail senden
Ohne weitere Änderungen der Voreinstellungen unter Global Settings→ Mail, erhalten alle Nutzer beim Import automatisch eine Willkommensmail (siehe Abschnitt E-Mail-Settings). Sollten Sie diese Voreinstellung ändern oder die Willkommensmail zu einem späteren Zeitpunkt erneut senden wollen, benutzen Sie den Button Send E-mail.

Nutzern Willkommensmail schicken
Get Settings
- Wählen Sie einen oder mehrere Nutzer aus.
- Wählen Sie Get Settings, wenn Sie Einstellungen, die Sie einem anderen Nutzer zugewiesen, haben für einen weiteren Nutzer übernehmen möchten.

Einstellungen eines andern Nutzers übernehmen
Mit Remove Settings entfernen Sie die Einstellungen wieder.
Nutzer-Geräte entfernen (Devices)
- Wenn Sie das Gerät eines Nutzers vom Mobile-Print-Server entfernen möchten, wählen Sie den Nutzer aus.
- Wählen Sie anschließend unter Device das Gerät aus und klicken Sie danach auf Remove.
Hinweis! Der Nutzer muss sich in der Mobile-Print-App abmelden, bevor Sie das Gerät aus der Managementkonsole entfernen.

Gerät entfernen
Das Entfernen eines Gerätes aus der Managementkonsole ist beispielsweise notwendig, wenn sich ein Nutzer bereits mit drei Geräten angemeldet hat und eins der Geräte gegen ein anderes ausgetauscht werden soll. Ein Nutzer darf ThinPrint Mobile Print auf maximal drei mobilen Geräten verwenden.
Der Nutzer kann sich nach dem Entfernen des Gerätes aus der Managementkonsole nicht mehr in der Mobile-Print-App anmelden.