Service-Account anlegen
Für Installation, Konfiguration und Änderungen in der Nutzerverwaltung wird ein Nutzerkonto mit beliebigem Namen erstellt, das folgende Rechte hat:
- einfacher Domänennutzer im Active Directory
- lokaler Admin auf dem Mobile-Print-Server
Bei Verwendung von Microsoft Exchange benötigt dieser Account eine Exchange-Mailbox für MAPI. Der Network-Service-Account muss Vollzugriff auf diese Mailbox haben.
Hinweis! Verwenden Sie immer einen eigenen, neuen Account für die Installation und Konfiguration und keinen vorhandenen Administrator-Account. Sonst kann es (insbesondere bei der Verwendung von Windows Server 2012) zu Problemen mit den Nutzerprofilen kommen.
Bei Verwendung eines entfernten SQL-Servers: Rechte vergeben
Wenn Sie während der Installation von ThinPrint Mobile Print einen bereits bestehenden SQL-Server auswählen, dann geben Sie dort zuvor dem Service-Account das Recht, eine Datenbank anzulegen. Weisen Sie ihm die Rollen dbcreator, securityadmin, serveradmin und sysadmin zu.

SQL-Server: Server-Rollen für den Service-Account
Sowie master beim User-Mapping mit den Mitgliedschaften db_datareader, db_datawriter und db_securityadmin.

SQL-Server: Datenbank-Rollenmitgliedschaften für den Service-Account
Der Mobile-Print-Server führt alle Aktionen stellvertretend für den Smartphone-Nutzer in dessen Nutzerkontext aus. Daher wird mit der Installation von ThinPrint Mobile Print für alle Nutzer (der während der Installation angegebenen Domäne) automatisch die Gruppenrichtlinie Log on as a batch job aktiviert. Sollten Sie über mehrere Domänen verfügen, aktivieren Sie die Gruppenrichtlinie für diese Domänen-Nutzer auf dem Mobile-Print-Server unter Start→ Control Panel→ Administrative Tools→ Local Security Policy.

Mobile-Print-Server: Domain User der Gruppenrichtlinie Log on as a batch job hinzufügen