Vergleiche das Beispielszenario.
- Konfigurationskonsole des Management Centers öffnen.

Management Center starten
- Hinweis mit OK bestätigen.

Hinweis, dass die Management-Center-Datenbank noch nicht konfiguriert ist
- SQL-Server angeben.
- Den (notierten) Namen und Nutzer-Account für die Management-Center-Datenbank eingeben. Mit OK bestätigen.

Zugangsdaten für die Datenbank eingeben
- Extra→ View→ Show Comments in Treeview aktivieren.

Management Center: Kommentare einblenden
- Locations→ New wählen.

Management Center: neue Location anlegen
- Namen einer Filiale angeben, hier: Helsinki.
- Create klicken. Close klicken.

Management Center: einen Location-Namen vergeben
- All ThinPrint Client Devices→ New wählen.

Management Center: neuen ThinPrint Client anlegen
- Hostnamen des lokalen Druckservers angeben, hier: lps-8.
- Location wählen. Create klicken.

Management Center: Adresse des lokalen Druckservers eingeben und Location wählen
- Hostnamen der Workstation angeben, hier: ws-87.
- Create klicken. Close klicken.

Management Center: Workstation-Adresse eingeben und Location wählen
- Druckerlisten der ThinPrint Clients mit All ThinPrint Client Devices→ Get Configuration einlesen.

Management Center: Druckerlisten von ThinPrint Clients einlesen
– OK klicken.

Management Center: Druckerlisten eingelesen
Client-Drucker werden angezeigt.

Management Center: Druckerliste des lokalen Druckservers
- Central Print Servers→ New wählen.

Management Center: neuen zentralen Druckserver einrichten
- Hostnamen oder IP-Adresse des zentralen Druckservers angeben, hier: vmee-n0ps.
- Create klicken. Close klicken.

Management Center: Adresse des zentralen Druckservers eingeben
- Connections→ New wählen, um die Eigenschaften der Druckerports festzulegen.

Management Center: neue Connection einrichten
- Einen beliebigen Namen für die Connection angeben, hier: HLSNK, auf Windows-2008-R2-Clustern mit max. 5 Zeichen.
- Central Print Server wählen.
- Location wählen. Create klicken. Close klicken.

Management Center: Name der Connection festlegen sowie zentralen Druckserver und Location wählen
- Connections→ HLSNK→ Edit Printers wählen.

Management Center: Druckerliste der Connection öffnen
- Select All wählen und OK klicken.

Management Center: Drucker wählen
Drucker anlegen auf dem zentralen Druckserver
Die eben ausgewählten Drucker werden jetzt automatisch auf dem Druckserver angelegt. Central Print Servers→ vmee-n0ps→ Apply Configuration wählen.

Management Center: Drucker auf dem zentralen Druckserver anlegen
- Yes klicken.

Management Center: Sicherheitshinweis, dass eine Änderung am zentralen Druckserver erfolgt
- OK klicken.

Management Center: Drucker erfolgreich angelegt
Ergebnis: Vier Drucker auf dem zentralen Druckserver angelegt, hier: Lexmark und drei HP.

Vom Management Center angelegte Drucker
AutoConnect konfigurieren
Nun werden die Druckerinformationen des Management Centers für die Dynamic Printer Matrix von AutoConnect exportiert.
- Central Print Servers→ Export to CSV wählen.

Management Center: Export der Dynamic Printer Matrix für AutoConnect
- Dateinamen festlegen. Save klicken.

Management Center: Name der Exportdatei festlegen
- Zur Dynamic Printer Matrix auf dem Active-Directory-Server wechseln.
- Import Configuration wählen (Pfeil oben).
- .csv-Datei wählen und Open klicken.
Vorsicht! Eine bestehende Konfiguration wird überschrieben.

AutoConnect-GPO: Exportdatei in Dynamic Printer Matrix importieren
- Die neue Konfiguration der Dynamic Printer Matrix erscheint. OK klicken.

AutoConnect-GPO: Exportdatei erfolgreich in Dynamic Printer Matrix importiert