Einen zentralen Druckserver hinzufügen
Um einen zentralen Druckserver hinzuzufügen, verfahren Sie wie folgt:
- Installieren Sie die ThinPrint Engine auf dem neuen, zentralen Druckserver.
- Installieren Sie bei Bedarf die benötigten Druckertreiber auf diesem Server.
- Nehmen Sie den Druckserver in das Management Center auf.
- Legen Sie für ihn neue Connections an oder weisen Sie ihn einer bestehenden Gruppe zentraler Druckserver zu (siehe unten).
- Wählen Sie Apply Configuration für diese Connection oder für den Druckserver.
Druckserver-Gruppen (Groups of Central Print Servers)
Mit Extra→ View→ Enable Central Print Server Groups können Sie einen weiteren Knoten in der Baumstruktur der Management-Center-Konsole einblenden. Damit ist es Ihnen möglich, Gruppen von zentralen Druckservern zu bilden, die:
- identisch konfiguriert werden sollen und
- sich die Bandbreite einer Verbindung teilen sollen
Das betrifft z. B. alle Druckserver, die Knotenrechner eines NLB-Clusters sind oder eines Windows-Server-2012-Clusters.
Bitte beachten: Im Unterschied zu NLB-Clustern wird die Druckspooler-Instanz eines Microsoft Failover-Clusters (bis Windows Server 2008 R2) nicht als Gruppe eingerichtet, sondern als einfacher Druckserver.
Hinweis! Legen Sie zuerst die zentralen Druckserver, danach die Gruppen zentraler Druckserver und anschließend die entsprechenden Connection an. Eine bereits bestehenden Connection kann im Nachhinein keinem anderen Druckserver resp. keiner anderen Gruppe zugeordnet werden.

Gruppen zentraler Druckserver einblenden

Gruppen zentraler Druckserver eingeblendet
Im Folgenden wird gezeigt, wie Sie zwei Druckserver in eine gemeinsame Gruppe aufnehmen können. Im Ausgangszustand hat jeder Druckserver seine eigene Gruppe.
- Wählen Sie New im Kontextmenü der Groups of Central Print Servers.

Druckserver in einer Gruppe zusammenfassen: New wählen
- Geben Sie der neuen Druckservergruppe einen Namen – z. B. ps –, und verschieben Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Druckserver cps04 und vmee-n0ps in diese Gruppe.

Druckservergruppe einen Namen geben (hier: ps) und beide Druckserver darin aufnehmen
- Vorausgesetzt, es wurden noch keine Connection für diese zentralen Druckserver angelegt, können Sie die Knoten der nicht (mehr) benötigten Gruppen (hier: cps04 und vmee-n0ps) aus dem Zweig der Druckserver-Gruppen löschen.
- Falls Sie eine Meldung erhalten, dass der Druckserver nicht entfernt werden kann, weil er noch in Gebrauch ist, dann löschen Sie zuvor die betreffende/n Connection/s (Connection löschen).

Nicht mehr benötigte Druckserver-Gruppen löschen
- Jetzt können Sie eine neue Connection für die neue Druckserver-Gruppe erstellen. Öffnen Sie hierfür das Kontextmenü des Knotens Connections mit New, und weisen Sie der Connection die neue Gruppe ps zu (Zum Einrichten einer Connection siehe Abschnitt Praxis: Drucker anlegen und verbinden.)

Neue Connection erstellen

Neue Gruppe ps der Connection HLSNK zuweisen
Druckserver-Umzug
Mit dem Management Center können Sie von einem zentralen Druckserver auf einen Neuen umziehen. Alle zuvor auf dem alten Druckserver angelegten Drucker, werden dabei dem neuen Druckserver hinzugefügt.
Wir empfehlen, zuvor ein Backup der SQL-Datenbank auszuführen. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:

Bestehende Konfiguration sichern
Voraussetzung: Der alte Druckserver ist im Management Center vorhanden (hier: vmee-n0ps), der Neue wurde noch nicht hinzugefügt.
- Klicken Sie in der Menüleiste des Management Centers auf File→ Save Configuration. Eine .xml-Datei wird erstellt, legen Sie diese an geeigneter Stelle ab.

Namen des alten Druckservers durch Namen des Neuen ersetzen
- Öffnen Sie anschließend die soeben erstellte .xml-Datei in einem Wordpad (oder Notepad). Suchen Sie jetzt in der Datei nach dem Namen des alten Druckservers und ersetzen Sie diesen durch den Namen des neuen. Sichern Sie die Datei anschließend unter einem neuen Namen.

Bestehende Konfiguration verwerfen
- Klicken Sie jetzt in der Menüleiste des Management Centers auf File→ Discard configuration, um die bestehende Konfiguration zu verwerfen. Zuvor können Sie noch eine Sicherheitskopie der Konfiguration (.xml-Datei) speichern.
- Klicken Sie anschließend auf File→ Open Configuration und wählen Sie die geänderte Datei mit dem neuen Druckservernamen aus.

Apply Configuraion klicken, um Druckerobjekte anzulegen
- Wählen Sie unter Central Print Servers, den neuen Druckserver aus und klicken Sie anschließend Apply Configuration zum Anlegen der Druckerobjekte.