• Produkte
  • Lösungen
  • Partner
  • Ressourcen
  • Support
  • Download
  • Kaufen
  • Produkte
  • Lösungen
  • Partner
  • Ressourcen
  • Support
  • Download
  • Kaufen

ThinPrint – How-To

Support Center/Knowledge Base/ThinPrint – How-To

ThinPrint Engine auf Druckservern – Quick-Installation

708 views 0

  • 1 Szenario
  • 2 Technische Anforderungen für die Quick-Installation auf Druckservern
  • 3 Lizenzserver auf dem Druckserver installieren
  • 4 ThinPrint Engine auf dem Druckserver installieren
  • 5 ThinPrint Client auf einem Windows-PC installieren
  • 6 Drucker anlegen auf dem zentralen Druckserver (Driver Free Printing)
  • 7 ThinPrint Engine auf einem Terminal-Server installieren
  • 8 Aus einer Sitzung heraus drucken (Driver Free Printing)

Die folgende Dokumentation ist eine Kurzanleitung für die Installation der ThinPrint Engine auf einem zentralen Druckserver.

Szenario

Die folgende Dokumentation einer Schnellinstallation der ThinPrint Engine auf einem Druckserver verwendet das folgende Szenario:

Beispielszenario mit den zu installierenden ThinPrint-Komponenten

Beispielszenario mit den zu installierenden ThinPrint-Komponenten

Technische Anforderungen für die Quick-Installation auf Druckservern

Für das Drucken über TCP/IP darf/dürfen der/die verwendete/n TCP-Port/s weder server- noch clientseitig durch Firewalls oder andere Anwendungen blockiert sein. IPv4 muss für alle beteiligten Rechner aktiviert sein.

Terminal-Server und Druckserver

  • Windows Server 2016 oder
  • Windows Server 2012 R2 oder
  • Windows Server 2012 oder
  • Windows Server 2008 R2 SP1 oder
  • Windows Server 2008 SP2

Workstation

  • Windows 10, 8.1, 8 oder 7 SP1

Netzwerk
Die Rechner sind Mitglied einer Domäne. Nutzer oder Server mit installierter Thin­Print Engine können sich auch in Subdomänen oder Domänen mit Vertrauensstellung (trusted domains) befinden.

Browser
Um Nutzer zu lizenzieren, können Sie folgende Browser verwenden:

  • Microsoft Internet Explorer ab Version 10
  • Google Chrome ab Version 27
  • Mozilla Firefox ab Version 21 mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024×768 Pixeln

Hinweis! Vor Beginn der Installation empfehlen wir, Virenscanner zu deakti­vieren. Beachten Sie bitte auch, dass die ThinPrint Engine nach erfolgter Installation erst nach einem Windows-Neustart einsatzfähig ist.

Lizenzserver auf dem Druckserver installieren

Für alle Installations- und Konfigurationsschritte benötigen Sie einen normalen Domain-Nutzer-Account mit lokalen Administrator-Rechten.

  • Legen Sie zum Installieren und Konfigurieren der Software ein normales Nutzer­konto im AD (Active Directory) an, z. B. LicService.
  • Geben Sie diesem Konto anschließend lokale Admin-Rechte auf dem Lizenz­server.
  • Loggen Sie sich als Domänennutzer mit lokalen Admin-Rechten (s. o.) ein.
  • Starten Sie das Lizenzserver-Installationsprogramm, z. B. Setup_Thin­Print_11_Complete_x64.exe oder ThinPrintLicenseServer_x64.exe im Explo­rer.
  • Wenn Sie den Bundle-Installer verwenden, also z. B. die Datei Setup_Thin­Print_11_Complete_x64.exe, dann wählen Sie anschließend Install ThinPrint License Server.
Lizenzserver-Installationsprogramm starten

Lizenzserver-Installationsprogramm starten

  • Klicken Sie im Installations-Assistenten (Wizard) Install.
Install klicken

Install klicken

  • Der ThinPrint License Server Readiness Check öffnet sich.
    • Der Durchlauf kann einige Minuten dauern.
    • Der Readiness-Check zeigt Ihnen, ob alle Installationsvoraussetzungen gege­ben sind (grünes Häkchen).
    • Fahren Sie erst fort, wenn links überall grüne Häkchen sind.
ThinPrint License Server Readiness Check durchlaufen

ThinPrint License Server Readiness Check durchlaufen

  • Klicken Sie im Willkommensfenster des InstallShield Wizards auf Next.
  • Lesen und akzeptieren Sie den Lizenzvertrag, und fahren Sie mit Next fort.
  • Bestätigen Sie den Installations-Ordner bestätigen mit Next.
Installations-Ordner bestätigen mit Next

Installations-Ordner bestätigen mit Next

  • Klicken Sie im Fenster Ready to Install auf Install.
  • Wählen Sie im nächsten Fenster Demo mode, und klicken Sie Finish.
Demo mode wählen und Finish klicken

Demo mode wählen und Finish klicken

Nun öffnet sich der Browser mit der Managementkonsole. Eine Konfiguration ist hier erst einmal nicht erforderlich, da die Nutzer automatisch für ThinPrint aktiviert wer­den.

ThinPrint Engine auf dem Druckserver installieren

  • Starten Sie das ThinPrint-Engine-Installationsprogramm, z. B. Setup_Thin­Print_11_Complete_x64.exe oder Setup_ThinPrintEngine_x64.exe
  • Wenn Sie den Bundle-Installer verwenden, also z. B. die Datei Setup_Thin­Print_11_Complete_x64.exe, dann wählen Sie anschließend Install ThinPrint Engine.
ThinPrint-Engine-Installationsprogramm starten

ThinPrint-Engine-Installationsprogramm starten

  • Wählen Sie Ihre Sprache, und bestätigen Sie mit OK.
Sprache wählen

Sprache wählen

  • Der InstallShield-Wizard öffnet sich. Klicken Sie Weiter.
InstallShield-Wizard

InstallShield-Wizard

  • Lesen Sie die Lizenzvereinbarung lesen, und akzeptieren Sie diese. Klicken Sie Weiter.
Lizenzvereinbarung akzeptieren

Lizenzvereinbarung akzeptieren

  • Wählen Sie Druckserver, und klicken Sie Weiter.
Druckserver wählen

Druckserver wählen

  • Falls sich der Lizenzserver auf einem anderen Rechner befindet, geben Sie seine Adresse an. Fahren Sie mit Weiter fort.
ggf. Lizenzserver-Adresse angeben

ggf. Lizenzserver-Adresse angeben

  • Falls der Account, mit dem Sie die ThinPrint Engine installieren, auf dem Lizenzserver keine Administrator-Rechte haben sollte, dann werden Sie hier danach gefragt. Geben Sie entsprechende Anmeldedaten ein. Bestä­tigen Sie mit OK.
Anmeldedaten eines Nutzer mit Administratorrechten auf dem Lizenzserver eingeben, falls erforderlich

Anmeldedaten eines Nutzer mit Administratorrechten auf dem Lizenzserver eingeben, falls erforderlich

  • Bestätigen Sie den Installations-Ordner bestätigen mit Weiter.
Installations-Ordner bestätigen

Installations-Ordner bestätigen

  • Klicken Sie nun auf Installieren.
Installieren klicken

Installieren klicken

  • Klicken Sie nun auf Fertig stellen.
Fertig stellen klicken

Fertig stellen klicken

  • Klicken Sie Ja, um den Server-Neustart durchzuführen.
Klicken Sie Ja, um den Server jetzt neu zu starten

Klicken Sie Ja, um den Server jetzt neu zu starten

ThinPrint Client auf einem Windows-PC installieren

  • Haben Sie Ihre Drucker installiert?
  • Installieren Sie ruhig mehrere Drucker – so viele Sie wollen, auch Netzwerkdru­cker, Multifunktionsgeräte, Tintenstrahler usw.
Drucker installieren

Drucker installieren

Beachten Sie, dass zur Installation des ThinPrint Clients Windows lokale Admin- Rechte auf dem Client erforderlich sind.

  • Starten Sie das Installationsprogramm des ThinPrint Clients, z.B. Setup_Thin­PrintClient_x64.exe
Installationsprogramm starten

Installationsprogramm starten

  • Wählen Sie Ihre Sprache, und bestätigen Sie mit OK.
Sprache wählen

Sprache wählen

  • Klicken Sie im Willkommens-Fenster Weiter.
Willkommens-Fenster

Willkommen-Fenster

  • Lesen Sie den Lizenzvertrag, akzeptieren Sie ihn, und bestätigen Sie mit Weiter.
Lizenzvertrag akzeptieren

Lizenzvertrag akzeptieren

  • Wählen Sie ThinPrint Client TCP/IP und klicken Sie Weiter.
ThinPrint Client TCP/IP wählen

ThinPrint Client TCP/IP wählen

  • Bestätigen Sie den Installationspfad mit Weiter.
Installationspfad bestätigen

Installationspfad bestätigen

  • Wählen Sie die Option ThinPrint Client TCP/IP als Anwendung installieren und bestätigen Sie mit Weiter.
ThinPrint Client TCP/IP als Anwendung installieren

ThinPrint Client TCP/IP als Anwendung installieren

  • Klicken Sie Installieren.
Installieren klicken

Installieren klicken

  • Klicken Sie Fertig stellen. Der ThinPrint Client wird daraufhin gestartet.
InstallShield Wizard abgeschlossen

InstallShield Wizard abgeschlossen

  • Klicken Sie nun auf ThinPrint Client TCP, um den ThinPrint Client Manager zu starten.
ThinPrint Client TCP starten

ThinPrint Client TCP starten

  • Ermitteln Sie die Drucker-IDs unter Zuordnung und klicken Sie OK.
Drucker-IDs ermitteln (hier: 1)

Drucker-IDs ermitteln (hier: 1)

Drucker anlegen auf dem zentralen Druckserver (Driver Free Printing)

  • Öffnen Sie den Drucker-Ordner.
  • Legen Sie für jeden Drucker der Workstation einen auf dem Server an, mit Thin­Port: verbinden und freigeben; Freigabename = Druckername auf der Work­station; Treiber: TP Output Gateway; nehmen Sie die Client-Adresse und Dru­cker-ID in den Namen auf (Syntax: drucker#adresse:ID).
Drucker-Ordner

Drucker-Ordner

  • Prüfen Sie in den Drucker-Eigenschaften die folgende Einstellung: Der Freigabe­name muss (in diesem Beispiel) derselbe sein wie der Druckername auf der Workstation.
Freigabename prüfen

Freigabename prüfen

ThinPrint Engine auf einem Terminal-Server installieren

  • Verfahren Sie bei der Installation der ThinPrint Engine auf dem Terminal-Server wie bei der auf dem zentralen Druckserver – mit einer Ausnahme:
  • Wählen Sie als Server Rolle Terminal-Server.
Server-Rolle Terminal-Server wählen

Server-Rolle Terminal-Server wählen

  • Nach erfolgter Installation inklusive Neustart des Terminal-Servers starten Sie die ThinPrint-Konfiguration.
Konfiguration ThinPrint starten

Konfiguration ThinPrint starten

Hinweis! Beachten Sie bitte auch den Abschnitt Speicherort für Auto­Connect-Einstellungen.

  • Öffnen Sie die Dynamic Printer Matrix.
  • Zum Editieren doppelklicken Sie in die Tabelle.
  • Bestätigen Sie mit OK.
Dynamic Printer Matrix

Dynamic Printer Matrix

  • Erstellen Sie eine neue Zeile mit folgendem Zieldrucker-Eintrag: \\cps47\Lexmark T644 (cps47 = Adresse des zentralen Druckservers).
  • Deaktivieren Sie für eine bessere Übersichtlichkeit alle Checkboxen der beiden bereits existierenden Zeilen.
  • Bestätigen Sie mit OK.
neue Zeile hinzufügen

neue Zeile hinzufügen

Hinweis! Stellen Sie als Administrator im Windows Explorer des Terminal-Ser­vers einmalig manuell eine Verbindung zu einem Drucker auf dem Druckserver her.

Aus einer Sitzung heraus drucken (Driver Free Printing)

  • Starten Sie eine Terminal-Sitzung vom Client aus.
Terminal-Sitzung starten

Terminal-Sitzung starten

  • Drucker werden automatisch in der Sitzung angelegt.
Drucker

automatisch verbundener Drucker

  • Öffnen Sie eine Anwendung, und wählen Sie Drucken.
  • Wählen Sie nun einen ThinPrint-Drucker und klicken Sie OK.
mit einem ThinPrint-Drucker drucken

mit einem ThinPrint-Drucker drucken

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?

Yes No
Verwandte Artikel
  • Wie drucke ich über einen ThinPrint Hub
  • Dokumentationen älterer Produktversionen
  • Unbeaufsichtigte Installation ThinPrint Client Windows
  • Schriftenprobleme lösen
  • ThinPrint Engine auf Terminal-Servern – Quick-Installation

ThinPrint – How-To
  • Wie drucke ich über einen ThinPrint Hub
  • Dokumentationen älterer Produktversionen
  • Unbeaufsichtigte Installation ThinPrint Client Windows
  • Schriftenprobleme lösen
  • ThinPrint Engine auf Druckservern – Quick-Installation
View All 10
Support-Kategorien
  • Handbücher & Guides
  • How-To
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Troubleshooting
  • Unterstützte Geräte

Support-Anfrage

Sprache wechseln
  • ENEN
  • DEDE
Unternehmen
  • Über uns
  • News Center
  • Pressebereich
  • Events & Webinare
  • Karriere
  • Kontakt
Mehr von ThinPrint
ThinPrint Homepage
Produkte, Lösungen und Unternehmensinformationen

ThinPrint Blog
Tipps & Tricks, Technisches, Markttrends u.v.m.

ezeep by ThinPrint Cloud Services
Entdecken Sie Cloud Managed Printing

Cortado Holding
ThinPrint ist ein Tochterunternehmen der Cortado Holding
Kontakt
Tel.: +49-(0)30 39 49 31 0
Montag – Freitag von 09:00 – 17:00 Uhr

Für Anfragen per E-Mail nutzen Sie bitte das Kontaktformular »
  • © ThinPrint 2023 | Legal Notes & Data Protection