Netzwerkdrucker
Voraussetzungen
- Auf dem zentralen Druckserver ist die ThinPrint Engine installiert.
- Auf dem lokalen Druckserver sind installiert:
- Drucker
- ThinPrint Client Windows (TCP/IP-Typ)
- Auf der Windows-Workstation sind installiert:

Weg der Druckdaten: Workstation→ zentraler Druckserver→ lokaler Druckserver→ Drucker
Ablauf
Der Ablauf der Einrichtung ist derselbe wie für Netzwerkdrucker – ThinPrint Clients auf Windows-Druckservern im Abschnitt Praxis: Anwendungen laufen auf Terminal-Servern oder virtuellen Desktops. Lediglich die Gruppenrichtlinien werden nicht auf die Terminal-Server oder virtuellen Desktops bezogen, sondern auf die Workstations. Und letztlich wird AutoConnect beim Login an der Workstation mit demselben Skript gestartet.
- Loggen Sie sich lokal an der Workstation ein, und führen Sie Probedrucke auf die automatisch gemappten Drucker aus.

von AutoConnect auf der Workstation gemappte Drucker
Lokal an Workstations angeschlossene Drucker
Voraussetzungen
- Auf dem zentralen Druckserver ist die ThinPrint Engine installiert.
- Auf der Windows-Workstation sind installiert:
- Drucker
- ThinPrint Client (TCP/IP-Typ)
- Desktop Agent

Weg der Druckdaten: Workstation→ zentraler Druckserver→ Workstation→ Drucker
Ablauf
Der Ablauf der Einrichtung ist derselbe wie für Lokal an Workstations oder Thin Clients angeschlossene Drucker im Abschnitt Praxis: Anwendungen laufen auf Terminal-Servern oder virtuellen Desktops.
Lediglich AutoConnect muss auf der Workstation skriptgesteuert gestartet werden, und zwar wie folgt:
- Legen Sie Logon-Skripte für alle Nutzer/innen an – mit folgendem Inhalt:
c:
cd C:\Program Files\Common Files\ThinPrint\
tpautoconnect -d
tpautoconnect -a %computername%
- Führen Sie ein Update der Gruppenrichtlinien für die Workstation aus.
- Loggen Sie sich lokal an der Workstation ein, und führen Sie Probedrucke auf den automatisch gemappten Drucker aus.

von AutoConnect auf der Workstation gemappter Drucker