Siehe: kb.vmware.com→ WINDOWS 7 DESKTOPS WITH THINPRINT DISPLAY ONLY THE DEFAULT PRINTER (1032872)
Siehe: kb.vmware.com→ WINDOWS 7 DESKTOPS WITH THINPRINT DISPLAY ONLY THE DEFAULT PRINTER (1032872)
Aktivieren Sie in der View-Sitzung die Druckvorschau in den (Output-Gateway-)Druckereigenschaften, bevor Sie drucken. Überprüfen Sie, ob Ihr Druckauftrag bereits hier anders aussieht als das Original.
Lesen Sie bitte den Abschnitt Falsche Zeichen oder Schriftarten im Ausdruck.
Aktivieren Sie in der View-Sitzung die Druckvorschau in den (Output-Gateway-)Druckereigenschaften, bevor Sie drucken. So können Sie prüfen, ob der Druckauftrag die Windows-Workstation erreicht. Versuchen Sie, direkt aus dem Vorschau-Fenster zu drucken. Falls das ebenfalls fehlschlägt, prüfen Sie die Drucker-Eigenschaften, oder ersetzen / aktualisieren Sie den Druckertreiber auf der Workstation.
Wenn der lokale Standarddrucker eines Client-Rechners nicht zum Standarddrucker in der View-Sitzung wird, und die Nutzer/innen ihn jedes Mal neu setzen müssen, wenn sie sich einloggen, gehen Sie wie folgt vor:
(10 = 10 Sekunden Startverzögerung)
Führen Sie die folgenden Schritte auf der Kommandozeile der View-Sitzung aus:
Wenn das manuelle Anlegen des Druckers mit AutoConnect von der Kommandozeile funktioniert, prüfen Sie, ob die folgenden Timeout-Werte in der Windows-Registrierung eingestellt sind, oder stellen Sie sie ein:
Starten Sie in der View-Sitzung den Dienst TP AutoConnect Service neu, ggf. auch die virtuelle Maschine und den View-Client.
Die Zeit, um einen Drucker anzulegen, hängt vom Funktionsumfang des Druckertreibers ab. Zum Beispiel dauert es bei einen Drucker mit Universal-Printing-Treiber länger als bei einem für ein bestimmtes Druckermodell.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um IP-Adressen in einem bestimmten Bereich anzugeben: IP-Adresse – IP-AdresseBeispiel: 10.112.116.0-10.112.119.255
Verwenden Sie die folgende Syntax, um alle IP-Adressen in einem bestimmten Subnetz anzugeben: IP-Adresse / Subnetzmasken-BitsBeispiel: 10.112.4.0/22Dieses Beispiel gibt an, dass die IPv4-Adressen von 10.112.4.1 bis 10.112.7.254 verwendet werden können.
Nutzen Sie zum Einrichten von Location-Based Printing die Seite Einrichten des standortbasierten Drucks auf www.vmware.com.
Sie können einen Drucker manuell auf der virtuellen Maschine anlegen und dabei dieselben Einstellungen wie für einen gemappten Drucker verwenden (Druckerport: TPVM:, Treiber: TP Output Gateway). Alle Druckaufträge zu diesem Drucker werden nun zum Standarddrucker des View-Client-Rechners gesendet.
Möchten Sie jedoch einen anderen als den Standarddrucker eines Windows-Clients adressieren, dann können Sie die Druckvorschau-Option im User-Interface des Output Gateways in der View-Sitzung aktivieren. In der Vorschau können Sie dann jeden lokal installierten Drucker wählen.
Hierbei werden von Windows- oder Mac-Rechnern auf die Drucker in der View-Sitzung übertragen: Papierformate, Papierquellen, Farbe / schwarzweiß, Seitenausrichtung, beidseitiger Druck sowie eine Reihe von Finishing-Optionen.
Hierzu deaktivieren Sie den Windows-Dienst TP AutoConnect Service auf der virtuellen Maschine. Dadurch wird jedoch ebenfalls das Location-Based Printing deaktiviert.
Wenn Sie die Möglichkeit haben wollen, lediglich das Mapping von lokalen Druckern deaktivieren zu können, empfehlen wir ein Upgrade auf unser Produkt ThinPrint Engine.
Beim lokalen Drucker-Mapping werden die Drucker erst auf dem View-Client-Rechner installiert und dann in die View-Sitzung gemappt. Bei Windows- und Mac-Clients werden die Druckereigenschaften dabei auf die virtuelle Maschine übertragen. Dagegen ermöglicht Ihnen Location-Based Printing, Drucker unabhängig vom standardisierten lokalen Drucker-Mapping anzulegen. Diese Drucker können individuelle Treiber, Namen und Druckerports (vom Typ Standard TCP/IP) haben, die in der Gruppenrichtlinie Location-Based Printing definiert werden.
Führen Sie den Befehlt gpresult /h gpreport.html auf der Kommandozeile aus. Im aktuellen Verzeichnis wird eine Report generiert, den sie im Browser anzeigen können. Dieser Report liefert Informationen über die aktiven Gruppenrichtlinien und über vorgenommenen Änderungen.
Die Gruppenrichtlinie Location-Based Printing erzeugt auf dem virtuellen Desktop den Registrierungswert PrinterCreateListEx2 in: hkey_local_machine\software\policies\ThinPrint\TPAutoConnect
Ja, auch wenn standortbasierter Druck eingerichtet und aktiviert ist, werden die lokal auf dem View-Client-Rechner installierten Drucker zusätzlich zu den Druckern von Location-Based Printing gemappt.
Die in VMware-Produkten enthaltenen ThinPrint-Komponenten sind Bestandteil des jeweiligen Produktes. Die Dokumentationen hierzu finden Sie auf den Webseiten von VMware: https://www.vmware.com/support/pubs/
Für alle Supportanfragen zu VMware-Produkten wenden Sie sich bitte direkt an den VMware-Support:
https://www.vmware.com/support/contacts/