Installation der Tracking-Datenbank

255 views 0

  • Kopieren Sie die Setup.exe nun auf den SQL-Server und öffnen Sie sie.
  • Wählen Sie die gewünschte Sprachversion. Anschließend öffnet sich der InstallShield Wizard. Klicken Sie Weiter.
Installationswizard starten

Installationswizard starten

  • Wählen Sie den SQL-Server, auf dem Sie die Tracking-Datenbank installieren wollen (oberer Pfeil in folgendem Bild). Geben Sie anschließend an, wie Sie auf die Datenbank zugreifen möchten (Unterer Pfeil):
    • Windows Authentifizierung oder
    • SQL-Server Authentifizierung
  • Bestätigen Sie mit Weiter.
Datenbankserver und Authentifizierung zum SQL-Server wählen

Datenbankserver und Authentifizierung zum SQL-Server wählen

  • Vergeben Sie einen Namen für die Datenbank, in der die Informationen zu den Druckaufträgen gesammelt werden, zum Beispiel PrintJobTracking
  • Im Falle eines Software-Updates können Sie mit Durchsuchen auch die vor­handene Datenbank auswählen
Datenbankserver und Authentifizierung wählen

Datenbankserver und Authentifizierung wählen

 

Authentifizierungsmodus für die Nutzer wählen

Mit der Wahl des Authentifizierungsmodus legen Sie fest, wie die Nutzer und der Tracking Service auf die Druckdaten über die Tracking Report Engine zugreifen.

Hinweis! Die SQL-Server-Authentifizierung wird empfohlen.

SQL-Server Authentifizierung

  • Legen Sie ein Konto mit Administrator-Rechten an, z.B. TrackingService oder ver­wenden Sie ein vorhandenes Konto.
  • Bestätigen Sie anschließend mit Weiter und beenden Sie den InstallShield Wizard mit Finish.
Administrator-Konto für die Datenbank anlegen

Administrator-Konto für die Datenbank anlegen

Windows-Authenti­fizierung

Wenn Sie sich für die Windows Authentifizierung entscheiden, müssen alle Nutzer und alle Server Mitglied derselben Domäne sein. Mit der Windows-Authentifizierung können sich Nutzer mit ihrem Benutzernamen und dem Domänenpasswort einlog­gen.

Windows Authentifizierungsmodus wählen

Windows Authentifizierungsmodus wählen

Klicken Sie Windows-Authentifizierung und bestätigen Sie anschließend mit Weiter.

Gruppen aus dem AD übernehmen

Gruppen aus dem AD übernehmen

Aus dem Active Directory können Sie Gruppen von Nutzern auswählen, die auf die Tracking-Datenbank Zugriff haben dürfen.

Klicken Sie hierzu auf Erweitert.

Administrator- und Nutzergruppen bestimmen

Administrator- und Nutzergruppen bestimmen

Mit der Installation der Tracking-Datenbank werden Datenbank-Administratoren (Oberer Pfeil in obigen Bild) mit Lese- und Schreibrechten angelegt und es werden Nutzer mit Leserechten bestimmt (Pfeil unten).

Anschließend beenden Sie die Installation der Tracking-Datenbank mit Instal­lieren und Fertig stellen im InstallShield Wizard.

 

Tracking-Datenbank verwalten

Datenbank (hier: PrintJobTracking)

Datenbank (hier: PrintJobTracking)

Öffnen Sie ein Management-Tool für die Datenbank, z. B. Microsoft SQL Server Management Studio Express, damit können Sie die vom Installer angelegte Datenbank verwalten.

Bei SQL-Authentifi­zierung

Bei der Installation der Tracking-Datenbank mit SQL-Authentifizierung wird ein Nutzerkonto angelegt, das Leserechte auf die Datenbank hat. Dieser Nutzer heißt TrackingUser.

Protokolle aktivieren

Protokolle aktivieren

Um Remote auf den SQL-Server zugreifen zu können, öffnen Sie den SQL-Server Manager und aktivieren Sie die Protokolle Named Pipes und TCP/IP. Anschließend starten Sie den SQL Server Browser im Diensteordner.

Bei Windows-Authenti­fizierung

Damit der Tracking Service Zugriff auf den SQL-Server erhält, öffnen Sie Management Studio Express und gehen mit Rechtsklick im Ordner Security auf New und Login.

Zugriff für Tracking Service auf SQL-Server einrichten

Zugriff für Tracking Service auf SQL-Server einrichten

Erstellen Sie nun ein neues Konto nach folgendem Muster:

<domain>\<Servername des Tracking Service>$

Hier: mydomain\ps13$

Login für den Tracking Service einrichten

Login für den Tracking Service einrichten

Setzen Sie ein Häkchen bei der Datenbank, die für Tracking eingerichtet wurde – hier: PrintJobTracking (Oberer Pfeil in folgendem Bild) – und je ein Häkchen bei db_owner und TREAdmin (Pfeile unten). Bestätigen Sie mit OK.

User Mapping

User Mapping

Dann kann der Tracking Service mit der Windows Authentifizierung auf die Daten­bank zugreifen.

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?