ThinPrint Tracking bietet Ihnen einen Überblick über Ihr Druckaufkommen: Welche Drucker sind überlastet? Welche kaum genutzt? Wie viele Farb- oder Schwarzweiß-Drucke werden täglich gedruckt? Welche Kosten entstehen dabei?
So funktioniert’s
Die Druckdaten der ThinPrint Ports werden serverseitig erfasst und in eine SQL-Datenbank geschrieben. Von dort aus können sie mit der Tracking Report Engine grafisch als Webseite aufbereitet werden. Auf dieser können Sie diverse eigene Einstellungen vornehmen, beispielsweise das Druckaufkommen einer bestimmten Niederlassung in einem bestimmten Zeitraum abfragen. Der Zugriff auf die Webseite ist für autorisierte Personen von überall her möglich.
Folgende Komponenten sind Bestandteil des ThinPrint Trackings:
- ThinPrint Engine
senden Daten an den ThinPrint Tracking Service - ThinPrint Tracking Service
empfängt Daten und schreibt sie in eine SQL-Datenbank - ThinPrint Tracking Report Engine
Webkomponente für übersichtliche Analyse, Zusammenfassung und grafische Aufbereitung der Tracking-Ergebnisse

Beispiel für den Einsatz des ThinPrint-Trackings
Tracking ist Bestandteil folgender ThinPrint-Produkte:
- ThinPrint Engine
- Personal Printing
Um die Tracking-Funktion nutzen zu können, müssen Sie zuvor einen SQL-Server installieren. Dieser ist nicht im Lieferumfang der ThinPrint Engine enthalten.