Zieldrucker einrichten

625 views 0

  • Wählen Sie Drucker aktivieren in der Personal-Printing-Konsole.

Personal-Printing-Konfigurationskonsole

Entscheiden Sie, ob Sie einen Drucker hinzufügen wollen, der mit einem lokal instal­lierten Druckerport verbunden ist (Lokaler Drucker) oder ob sie eine Verbindung zu einem auf einem anderen Server freigegebenen Drucker herstellen wollen (Netzwerk­drucker).

Druckertyp wählen

Lokaler Drucker

Hier: Drucker, die lokal auf dem Personal-Printing-Server angelegt wurden – in der Regel physische Netzwerkdrucker (zu denen via Standard-TCP/IP oder LPR/LPD gedruckt wird).

  • Wählen Sie Lokaler Drucker.
  • Sie können die Drucker durch Markieren auswählen (auch mehrere). Wählen Sie keinen Personal Printer.

lokal installierte Drucker für Personal Printing auswählen

Netzwerkdrucker

Hier: freigegebene Drucker, die in der Domäne / im AD gelistet sind
Damit Sie Netzwerkdrucker einrichten können, muss das Nutzerkonto hierfür Mit­glied der Domäne (AD) sein (siehe Zugriffskonto und Passwort).

  • Wählen Sie Netzwerkdrucker.
  • Es erscheint ein Fenster, mit dem Sie in der angegebenen Domäne nach Dru­ckern suchen können, auch nach speziellen Kriterien. Sie können mehrere Dru­cker gleichzeitig markieren.

freigegebene Drucker für Personal Printing auswählen (Beispiel)

Ergebnis
Die ausgewählten Drucker erscheinen anschließend in der MMC und erhalten zur ein­deutigen Unterscheidung automatisch eine ID.

Rechts von der Druckerliste können Sie IDs ändern oder Drucker wieder entfernen:

ID ändern
Die hier aufgelisteten Drucker, die Sie für Personal Printing ausgewählt haben, erhalten automatisch eine ID. Falls Sie diese ändern möchten, wählen Sie ID ändern und vergeben eine neue ID.

Drucker deaktivieren
Hier können Sie Drucker, die Sie für Personal Printing ausge­wählt haben, aus der Liste entfernen. Sie löschen damit keine Drucker, sondern deak­tivieren lediglich Personal Printing für diese Drucker.

Drucker-IDs vergeben

Drucker-Mapping

Richten Sie Ihre Umgebung so ein, dass alle Nutzer beim Anmelden an ihrem Desk­top (mindestens) einen Personal Printer (vom Personal-Printing-Server) in ihre Sit­zung verbunden bekommen (beispielsweise mit Gruppenrichtlinien im AD):

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?