Weitere Optionen

156 views 0

Es stehen noch eine Reihe weiterer Optionen zur Verfügung, die im Folgenden nur kurz beschrieben werden. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in der ScriptRunner-Hilfe. Öffnen Sie die Hilfe über den Button in der Aktionsleiste.

Queries

  • Wählen Sie in der linken Spalte den Menüpunkt Queries.

Eine Beschreibung, wie Sie die vorkonfigurierte Query ThinPrint Servers bearbeiten, finden Sie hier. An allen anderen vorinstallierten Queries müsse keine Änderungen vorgenommen werden. Die Queries sind Bestandteil der vorinstallierten Aktionen.

In der, in unserem Beispiel verwendeten Aktion Remove printer(s) ist der Parameter $PrinterName mit einer vorinstallierten Query belegt. Diese Abfrage ruft alle, auf dem Druckserver (Agent) vorhandenen Druckerobjekte ab und listet sie auf. So dass der Anwender/Admin später die Druckerobjekte aus der Liste auswählen und löschen kann.

 

Zielsysteme/Targets

Die Zielsysteme sind bereits vorkonfiguriert. Hier müssen keine Änderungen vorgenommen werden. Verwenden Sie immer den Local ThinPrint Host in Ihren Aktionen (oberer Pfeil im Bild). Ändern können Sie ggf. die Zugangsdaten (Credentials) für die direkte, lokale Ausführung auf dem ScriptRunner-Server.

  • Klicken Sie hierfür in der Aktionsleiste auf Edit (unterer Pfeil).

  • Überschreiben Sie den Default-Wert bei Bedarf (Pfeil).

Administrative Konten/Credentials

Hier können Sie die Zugangsdaten für ScriptRunner for ThinPrint bearbeiten und weitere Accounts erstellen. Eine Beschreibung, wie Sie den vorkonfigurierten ThinPrint Account bearbeiten, finden Sie hier.

  • Mit Klick auf Create in der Aktionsleiste, können Sie auch einen neuen Account erstellen.
  • Legen Sie danach einen Anzeigenamen fest und geben Sie Benutzername und Passwort ein.

Automation

Diese Option wird für vorinstallierte Aktionen nicht benötigt.

Einstellungen/Settings

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihren Lizenzstatus, Tag-Einstellungen und den Pfad zur ScriptRunner-Bibliothek. Außerdem können Sie Ihre internen Support-Informationen hinterlegen. Diese Informationen werden den Benutzern der Delegate-App als Supportdaten angezeigt.

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?