Set-TPHubSslConfig

34 views 0

Beschreibung

Weist die mit Add-TPHubCertificate hochgeladenen Zertifikate einem der drei Ver­wendungszwecke zu (vgl. Zertifikate Bild unten):

  • Webserver-Zertifikat
  • ThinPrint-Client-Zertifikat
  • Zertifikat einer Stammzertifizierungsstelle oder einer Zwischenzertifizierungs­stelle

Syntax

Set-TPHubSslConfig -WebServerCertificateThumbprint <string> -ClientPrintCertificateThumbprint <string> -RootPrintCertificateThumbprint <string> -WebServerCertificateDescription <CertificateDescription> -ClientPrintCertificateDescription <CertificateDescription>
-RootPrintCertificateDescription <CertificateDescription> -InputObject <variable>
[-Proxy <string>]

Parameter Beschreibung
UseWebServerCertificate True = Webserver-Zertifikat aktiviert
False = Webserver-Zertifikat deaktiviert
UseRootPrintCertificate True = ThinPrint-Root-Zertifikat aktiviert
False = ThinPrint-Root-Zertifikat deaktiviert
UseClientPrintCertificate True = ThinPrint-Client-Zertifikat aktiviert
False = ThinPrint-Client-Zertifikat deaktiviert
-WebServerCertificateThumbprint ThumbPrint des Zertifikates für Zuweisung als Webserver-Zertifi­kat
-ClientPrintCertificateThumbprint ThumbPrint des Zertifikates für Zuweisung als ThinPrint-Cli­ent-Zertifikat
-RootPrintCertificateThumbprint ThumbPrint des Zertifikates für Zuweisung als Thin­Print-Root-Zertifikat
-WebServerCertificateDescription Beschreibung des Zertifikates für Zuweisung als Webserver-Zer­tifikat
-ClientPrintCertificateDescription Beschreibung des Zertifikates für Zuweisung als ThinPrint-Cli­ent-Zertifikat
-RootPrintCertificateDescription Beschreibung des Zertifikates für Zuweisung als Thin­Print-Root-Zertifikat
-InputObject durch Variable spezifizierte Zertifikat-Zuweisung
-Proxy • optional (ab Firmware-Version 1.1): Adresse des Proxy-Servers
• kann auch global mit Set-TPHubProxy festgelegt werden

Beispiel 1

$a = Get-TPHubSslConfig
$a
$b = $True
$c = "62E014E898402A01340D52D4D530677AD47A1F80"
$a.UseWebServerCertificate = $b
$a.WebServerCertificate = $c
Set-TPHubSslConfig -InputObject $a oder $a | Set-TPHubSslConfig
Get-TPHubSslConfig

Webserver-Zertifikat aktivieren

Beispiel 2

Get-TPHubSslConfig
Set-TPHubSslConfig -WebServerCertificateThumbprint "62E014E898402A01340D52D4D530677AD47A1F80" -RootPrintCertificateThumbprint "7CD07D49D253394F3EA6E953AA50BE9206F6F6E6"
Get-TPHubSslConfig

ThinPrint-Root-Zertifikat zusätzlich aktivieren

Das Ergebnis in der Webkonsole zeigt

Webserver- und Root-Zertifikat aktiviert

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?