Get-TPHubAuthentication

88 views 0

Beschreibung

Loggt den aktuellen Benutzer am ThinPrint Hub ein
Hierzu wird das Administratorpasswort an den ThinPrint Hub übergeben (vgl. Webkonsole).
Zum Ausloggen verwenden Sie Clear-TPHubAuthentication.
Zum Ändern des Passwortes verwenden Sie Set-TPHubPassword.

Syntax

Get-TPHubAuthentication -PlainPassword <string> [-ConnectorName <string>] [-ConnectorSerial <string>] [-ConnectorId <guid>] [-Proxy <string>] 
Get-TPHubAuthentication -Password <securestring> [-ConnectorName <string>] [-ConnectorSerial <string>] [-ConnectorId <guid>] [-Proxy <string>]
Parameter Beschreibung
-PlainPassword Passwort im Klartext
-Password • Secure-String-Version des Passwortes
• Beim Senden eines Parameters an ein PowerShell-Cmdlet verbleibt dieser übli­cherweise im Speicher. Die Secure-String-Version dagegen speichert das Passwort nicht im Klartext, wodurch ein Angreifer die betreffenden Bytes nicht einfach im Prozessspeicher finden und lesen kann.
• Ein Secure String kann z. B. folgendermaßen generiert werden:
ConvertTo-SecureString print4life -AsPlainText -Force
-ConnectorName Hostname des betreffenden Hubs übergeben
-ConnectorSerial MAC-Adresse des betreffenden Hubs übergeben
-ConnectorId Connector-ID des betreffenden Hubs übergeben (s. Screenshot)
-Proxy • optional (ab Firmware-Version 1.1): Adresse des Proxy-Servers
• kann auch global mit Set-TPHubProxy festgelegt werden

Beispiel 1

Get-TPHubAuthentication -PlainPassword print4life

Konsolenpasswort übergeben (Beispiel für das Standardpasswort print4life)

Beispiel 2

Siehe Add-TPHubClaimEzpHub.

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?