Add-TPHubPrinter

84 views 0

Beschreibung

Legt einen neuen Drucker im ThinPrint Client an (vgl. Drucker)

Syntax

Add-TPHubPrinter -Name <string> -Backend Tcp|Lpr|Usb -UsbPort <string> -Computer <string> [-TcpPort <uint16>] -Queue <string> [-Id <uint16>] [-Driver <string>] [-Proxy <string>]

 

Parameter Beschreibung
-Name Druckername; vgl. Druckername
-Backend Druckeranschluss- oder Backend-Typ; vgl. Port
Tcp   Standard TCP/IP
Lpr   LPR/LPD
Usb   USB-Port des ThinPrint Hubs
-UsbPort USB-Drucker (nur bei Backend-Typ Usb)
-Computer Adresse des Druckers oder Computers (nur bei Backend-Typ Tcp oder Lpr)
-Queue Queue-Name des LPDs (nur bei Backend-Typ Lpr)
-ID • Drucker-ID (optional)
• Wird diese nicht angegeben, weist der ThinPrint Client automatisch eine zu.
-Driver • Name des Druckertreibers resp. Druckermodells (optional)
• Info-Feld für Management Center oder Management Services
-Proxy • optional (ab Firmware-Version 1.1): Adresse des Proxy-Servers
• kann auch global mit Set-TPHubProxy festgelegt werden

Beispiel 1

Add-TPHubPrinter -Name "Lexmark T650" -Backend Tcp -Computer "192.168.209.204"

einen Drucker anlegen

Das Ergebnis in der Webkonsole zeigt

neuer Drucker mit der automatisch zugewiesenen ID 2 in der Webkonsole

Beispiel 2

Legt einen neuen Drucker im ThinPrint Client an, der zuvor im lokalen Subnetz auto­matisch gefunden wurde (vgl. Get-TPHubDiscoveredPrinter)

Get-TPHubPrinter
$a = Get-TPHubDiscoveredPrinter -Search SCX
$a
$a | Add-TPHubPrinter
Get-TPHubPrinter

 einen automatisch gefundenen Drucker anlegen (hier: Samsung SCX-3200)

Beispiel 3

Legt einen neuen Drucker im ThinPrint Client an, der zuvor im lokalen Subnetz auto­matisch gefunden wurde (vgl. Get-TPHubFindPrinters)

Get-TPHubPrinter
$a = Get-TPHubFindPrinters -Search SCX
$a
$a | Add-TPHubPrinter
Get-TPHubPrinter

einen automatisch gefundenen Drucker anlegen (hier: Samsung SCX-3200)

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?