AutoConnect-GPO

724 views 0

Globale Einstellungen

1. Nach der Installation der Gruppenrichtlinien öffnen Sie die Gruppenrichtlini­enverwaltung, und richten Sie hier ein neues Gruppenrichtlinienobjekt für ThinPrint ein.

2. Markieren Sie das neue Gruppenrichtlinienobjekt, und wählen Sie Aktion→ Bearbeiten. Es öffnet sich der Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor.

neues Gruppenrichtlinienobjekt einrichten (hier: ThinPrint)

3. Im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor finden Sie die AutoConnect-Konfi­guration unter Computerkonfiguration→ Richtlinien→ Softwareeinstel­lungen→ ThinPrint. Wenn der Pfad zur Konfigurationsdatenbank noch nicht angegeben wurde, erscheint hier eine entsprechende Meldung.

AutoConnect hat noch keinen Zugriff auf seine Konfigurationsdatenbank

4. Aktivieren Sie deshalb unter Administrative Vorlagen→ ThinPrint→ ThinPrint AutoConnect die Richtlinie Pfad zur Mapping-Datenbank festle­gen.

5. In der Richtlinie finden Sie den aktuellen Pfad zu einem lokalen Verzeichnis. Verlegen Sie die Datenbank auf ein Netzlaufwerk, indem Sie diese in einen frei­gegebenen Ordner im Netz verschieben, auf den die Domänencomputer (der AutoConnect-Dienst) Lesezugriff sowie die Administratoren Schreibzugriff haben.

6. Geben Sie dann unter Name des Registrierungswertes→ DatabaseConnecti­onString den UNC-Pfad zum neuen Speicherort an Bestätigen Sie mit OK oder Übernehmen.

Konfigurationsdatenbank von AutoConnect auf einem Netzlaufwerk

AutoConnect konfigurieren

Anschließend stehen Ihnen folgende AutoConnect-Knoten zur Konfigura­tion zur Verfügung (für deren Einrichtung folgen Sie dem jeweiligen Link):

AutoConnect konfigurationsbereitUnter Administrative Vorlagen→ ThinPrint→ ThinPrint AutoConnect stehen Ihnen darüber hinaus auch alle globalen AutoConnect-Einstellungen zur Ver­fügung. In der folgenden Tabelle finden Sie zu jeder Gruppenrichtlinie die Entsprechung in der MMC und/oder den zugehörigen Registrierungswert.

Gruppenrichtlinie entsprechender Menüpunkt und/oder Registrierungswert
Herkunft der Drucker-Kommentare auswählen Einstellungen des Client-Druckers verwenden→ Kommentare und Ort
[Registrierungswert CommentMode]
Auswählen, ob Name oder IP-Adresse des Clients für die Adressierung benutzt werden Client-Adresse oder Nutzername (z. B. MeinDrucker#User1:3)
[Registrierungswert ConnectToClient]
Pfad zur Datei für Druckerzuordnung festlegen (Mapping-Datenbank) Konfigurationsdatenbanken→ Mapping
[Registrierungswert DatabaseConnectionString]
Setzen des Standarddruckers durch AutoConnect unterbinden AutoConnect nimmt keinen Einfluss
[Registrierungswert DisableSettingOfDefPrinter]
Protokollierungsstufe für Ereignisse in ThinPrint Diagnostics bestimmen AutoConnect-Ereignisse
[Registrierungswert EventLogLevel]
Bearbeitung der AutoConnect-Tabellen vorgeben [Registrierungswert InstallOrder]
z. T. abgedeckt durch: Dynamic Printer Matrix deaktivieren
AutoConnect beim Einloggen in die Sitzung auto­matisch starten Bei Session-Logon/Logoff
[Registrierungswert ListenToWTS]
AutoConnect bei Wiederverbinden/Trennen der Sit­zung ausführen Bei Wiederverbinden/Trennen der Session
[Registrierungswert ListenToWTSOnDisconnect]
Erstellen der Drucker verzögern [Registrierungswert PrinterCreationDelay]
Es kann eine Sekundenanzahl von 0 bis 9999 angegeben werden. Gibt man den Wert 0 an, wird jedoch nicht gewartet.
Maximale Verzögerung der Druckererstellung festlegen [Registrierungswert PrinterCreationDelayMax]
Modus für die Verzögerung der Druckererstellung festlegen [Registrierungswert PrinterCreationDelayMode]
Druckereigenschaften vom Client übernehmen Einstellungen des Client-Druckers verwenden
[Registrierungswert PrinterProperties]
Anzuwendende Flags für Client-Druckereigenschaf­ten [Registrierungswert PrinterPropertyFlags]
z. T. abgedeckt durch: Papiergröße, Finishing, Papierquelle, Beidseitig, Auflösung, Farbe
Übertragungsprotokoll wählen Verbindungsprotokoll
[Registrierungswert Protocol]
Berechtigungen für Drucker auf veralteten Windows-Systemen festlegen [Registrierungswert RightsWin2000]
Berechtigungen für Drucker festlegen Druckberechtigungen
[Registrierungswert RightsWin8]
Speichern von Druckereigenschaften in der Datei für Benutzereinstellungen konfigurieren [Registrierungswert StoreUserSessionSettings]
• Weder Standarddrucker noch Druckereinstellun­gen speicher / wiederherstellen
• Benutzerdefinierte Standarddrucker speichern und wiederherstellen
• Benutzerdefinierte Druckereinstellungen spei­chern und wiederherstellen
• Benutzerdefinierte/n Druckereinstellungen und Standarddrucker speichern und wiederherstellen (Standard und Konfiguration bei deaktivierter Richtlinie)
Bevorzugte Adressierungsvariante im Client-Dru­ckernamen wählen Druckername enthält bevorzugt (nur für TCP/IP)
[Registrierungswert TPACScheme]
Pfad zur Datei für Benutzereinstellungen festlegen Benutzerspezifische Druckereinstellungen
[Registrierungswert UserDatabaseConnectionString]
Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?