Start-TpmsQueryByAgent

35 views 0

Beschreibung

Startet eine Abfrage, um die Drucker-Infos vom Zielrechner einzulesen.

Voraussetzung

  • ThinPrint Clients

Syntax

Parameter Beschreibung
-Servers Liste der Zielrechner

Beispiel 1: Gebrauch des Cmdlets

Das folgende Beispiel liest die Drucker-Infos von denjenigen Rechnern ein, die in der Variable $server ange­geben sind.

Start-TpmsQueryByAgent ($server)

Beispiel 2:

Skript mit dem Cmdlet Start-TpmsQueryByAgent

Das folgende Skript zeigt die Druckerlisten von ThinPrint Clients an, die in einer CSV-Datei spezifiziert sind.

  • Die Definitionsdatei thinprint-clients.csv:
"Selected","Address"

"1","192.168.209.203"

"1","192.168.149.150"

"1","192.168.149.14"
  • Das PowerShell-Skript:
$allclients = @()

       Import-Csv -Path .\thinprint-clients.csv | foreach {

         if($_.Selected -eq 1)

         {

            $client = New-TpmsObjTpClient -Name $_.Address -Port 4000

         }

         $allclients += $client

      }

      $srva = New-TpmsObjQueryAgent -Name "cps47.ourdomain.local" -Port 5050 -ClientQueries ($allclients)

      Start-TpmsQueryByAgent -Servers ($srva) | Format-TpmsDispatch

Der Tpms.Agent auf dem Zielrechner cps47 verbindet sich mit den ThinPrint Clients, deren Adressen in thin­print-clients.csv stehen und speichert deren Informationen in $allclients.

Druckerlisten von zwei ThinPrint Clients eingelesen (die auf 192.168.149.14 und 192.168.149.150 lau­fen)

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?