New-TpmsObjTcpIpPortRaw

55 views 0

Beschreibung

Definiert ein Modell für einen Standard TCP/IP Port. Das Modell stellt einen Container dar, der alle vom Tpms.Agent zu installierenden ThinPrint Ports in einer Variablen vordefiniert.

Anschließend kann diese Modell verwendet werden, um den Zielrechner mit Hilfe von New-TpmsObjAp­plyAgent festzulegen und den Installationsprozess mit Start-TpmsApplyByAgent zu starten.

Weg der Druckdaten beim Drucken mit Microsofts Standard-TCP/IP-Portmonitor

Syntax

New-TpmsObjTcpIpPortRaw -Name <String> -HostAddress <string> -PortNumber <uint32>

 

Parameter Beschreibung
-Name Name des Druckerports; siehe Port Name; dieser sollte mit einem Dop­pelpunkt enden ( : ), Beispiele:

StandardTcpIpPort: oder “Standard TcpIp Port:”

-PortNumber TCP-Port für das Senden von Druckaufträge; siehe Port Number
-HostAddress Adresse des Netzwerkdruckers; siehe Printer Name or IP Address

Einstellungen des Standard TCP/IP Ports

Beispiel 1: Gebrauch des Cmdlets

Das folgende Skript definiert einen Standard TCP/IP Port mit der Bezeichnung TpmsTestPort:, der IP-Adresse 192.168.210.61 und dem TCP-Port 9100 (auf dem Rechner, auf dem der Tpms.Agent läuft). Es schreibt die Einstellungen in die Variable $port.

Siehe auch New-TpmsObjApplyAgent für die Verwendung einer Variable.

Siehe auch Add-TpmsSnmpInfo für das Hinzufügen der SNMP-Option.

New-TpmsObjTcpIpPortRaw -PortNumber 9100 -HostAddress 92.168.210.61 -Name TpmsTestPort:

Beispiel 2:

Skript mit dem Cmdlet New-TpmsObjTcpIpPortRaw

Das folgende Skript legt zehn Drucker mit Standard TCP/IP Ports an, die in einer CSV-Datei definiert sind.

  • Die Definitionsdatei network-printers.csv:
"Selected","PrinterName","PortName","Address","DriverName","TemplateName"

"1","PRN01-BLN","PRN01-BLN:","192.168.209.203","Lexmark T644 (MS)","Lexmark T644"

"1","PRN02-PRS","PRN02-PRS:","192.168.149.125","Kyocera FS-C8500DN","Kyocera FS-C8500DN"

"1","PRN03-WRS","PRN03-WRS:","192.168.149.127","Canon LBP7660C Class Driver","Canon LBP7660C"

"1","PRN04-PRG","PRN04-PRG:","192.168.149.126","Brother PCL6 Class Driver","Brother"

"1","PRN05-MSC","PRN05-MSC:","192.168.149.120","Xerox Phaser 6300N","Xerox Phaser 6300N"

"1","PRN06-LDN","PRN06-LDN:","192.168.149.124","Dell B1265dnf Laser MFP PCL6","Dell B1265dnf Laser MFP"

"1","PRN07-OSL","PRN07-OSL:","192.168.149.129","HP Color LaserJet 9500 PCL6 Class Driver","HP Color LaserJet 9500"

"1","PRN08-STK","PRN08-STK:","192.168.149.123","KONICA MINOLTA PS Color Laser Class Driver","KONICA MINOLTA PS Color Laser"

"1","PRN09-KPN","PRN09-KPN:","192.168.149.128","OKI PCL6 Class Driver","OKI"

"1","PRN10-BPT","PRN10-BPT:","192.168.149.122","Samsung ML-4555 Series PCL6","Samsung ML-4555"
  • Das PowerShell-Skript:
$allports = @()

$allprinters = @()

      Import-Csv -Path .\network-printers.csv | foreach {

         if($_.Selected -eq 1)

         {       

            $port = New-TpmsObjTcpIpPortRaw -Name $_.PortName -PortNumber 9100 -HostAddress $_.Address   

            $printer = New-TpmsObjPrinter -Name $_.PrinterName -Driver $_.DriverName -Port $_.PortName -Template $_.TemplateName

         }   

         $allports += $port

         $allprinters += $printer

      }

      $srva = New-TpmsObjApplyAgent -Name "cps47.ourdomain.local" -Port 5050 -Printers ($allprinters) -Ports ($allports)    

      Start-TpmsApplyByAgent -Action Deploy -Servers ($srva) | Format-TpmsDispatch

Das Skript legt zehn Standard TCP/IP Ports auf dem Zielrechner cps47.ourdomain.local an und konfiguriert diese. Weiterhin werden zehn Drucker angelegt, die mit diesen Ports verbunden werden. Alle Port- und Drucker-Einstellungen stehen in der dazugehörigen CSV-Datei.

Start-TpmsApplyByAgent -Action Deploy legt Ports und Drucker auf dem Zielrechner an, und -Action Remove löscht sie.

Drucker und Ports vom Tpms.Agent auf dem Zielrechner cps47 angelegt

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?