Registry-Einträge des ThinPrint Clients Windows
Folgende Registrierungseinträge legt der ThinPrint Client Windows gegebenenfalls an unter:
hkey_local_machine\software\ThinPrint\client
oder:
hkey_current_user\software\AppDataLow\software\ThinPrint\Client
Bezeichnung | ThinPrint Client Manager | Beschreibung | Typ | Standardwert |
Bandwidth | Bandbreite | Clientseitige Bandbreiteneinstellung (bit/s) | reg_dword | kein |
ConnAuthKey | Authentifizierungsschlüssel | Wert kann vom Admin auf dem Connection-Server definiert werden, andererseits ist er bei der ersten Anmeldung egal, darf aber danach nicht mehr geändert werden | reg_dword | 0 |
ConnMode | Connection Service verwenden | 0 = Empfang von Druckaufträgen ohne Connection Service (Listen Mode) 1 = mit Connection Service |
reg_dword | 0 |
ConnPort | TCP port (Connection Service) | TCP-Port für Kommunikation mit dem Connection Service; muss derselbe sein wie ClientPort des Connection Services (serverseitig) | reg_dword | 4001 |
ConnServer | Connection-Server-Adresse | IP-Adresse des Rechners, auf dem der Connection Service läuft | reg_sz | 127.0.0.1 |
ConnUID | Client-ID | Client-ID für den Static Mode – muss eindeutig für jeden Client vergeben werden | reg_dword | 0 |
ConnWait | Neu verbinden nach | Wartezeit für erneuten Verbindungsversuch, wenn Connection Service nicht erreichbar (in Sekunden) | reg_dword | 300 |
DefaultState | Standard auf Server | Gibt an, ob AutoConnect den aktuellen Drucker als Standarddrucker auf dem Server definieren soll (Register Setup) | reg_dword | 1 |
PName_n | Drucker (Zuordnung) | Name des (der) aus den Systemeinstellungen ausgelesenen Client-Drucker(s) | reg_sz | kein |
Port | TCP-Port (Erweitert) | TCP-Port für die Kommunikation mit der ThinPrint Engine; muss derselbe sein wie Port der ThinPrint Engine bei einem normalen ThinPrint Port | reg_dword | 4000 |
PrinterClasses | Auswahl des Druckerklassennamens | Namen der eingerichteten Druckerklassen | reg_sz | PCL5, PS, TXT |
PType_n | Klasse (Zuordnung) | Zugewiesene Druckerklasse (n entspricht n aus PName_n) plus Name des Druckertreibers | reg_sz | kein |
Selected Printer | Aktueller Drucker | Standarddrucker des ThinPrint Clients | reg_sz | UseWDefault |
Send Properties | Senden von Eigenschaften Aktivieren | AutoConnect-Option zum Senden der Druckereigenschaften | reg_dword | 1 |
UseWDefault | System-Standarddrucker nutzen | Gibt an, ob der lokale Windows-Standarddrucker als aktueller Drucker genutzt werden soll | reg_dword | 1 |
WatchPrinters | — | Überwacht den Druckerordner und aktualisiert Drucker im ThinPrint Client sofort. Aktivierung/Deaktivierung ist abhängig von Senden von Eigenschaften aktivieren. | reg_dword | 1 |
hkey_local_machine\software\ThinPrint
Zusätzliche Registry-Einträge des ThinPrint Clients Windows
Folgende Registrierungseinträge können zusätzlich manuell angelegt werden unter:
hkey_local_machine\software\ThinPrint\client
oder
hkey_current_user\software\AppDataLow\software\ThinPrint\client
Bezeichnung | Beschreibung | Typ | Standardwert |
CachePrinterIDs | Wenn gesetzt (= 1), beginnt der ThinPrint Client, die Drucker-IDs zu cachen: Die Werte von Druckern, die nicht (mehr) existieren, löscht er nicht aus der Registry (siehe PName_*, PType_*, PUsed_* und PPort_*). Für jeden neu hinzugefügten Drucker durchsucht er die Liste nach passenden Druckernamen und übernimmt ggf. die ID. Findet er keinen passenden Namen, weist er eine völlig neue ID zu. | reg_dword | 0 |
CertName | Name des importierten Zertifikats (Registrierungseintrag CertName) | reg_sz | kein |
CertStore |
0 = Zertifikatspeicher des Nutzers verwenden 1 = Zertifikatspeicher des Computers verwenden Hinweis: Rechte müssen für das Zertifikat vergeben werden (siehe hierzu die Anleitung Zertifikate erzeugen für das Drucken mit ThinPrint). |
reg_dword | 0 |
DebugFile |
Pfad zur Logdatei (nur zusammen mit DebugLevel) |
reg_sz | kein |
DebugLevel |
Bit 1: Fehler loggen Bit 2: Warnungen loggen Bit 3: Informationen loggen Beispiel: 7 = alles loggen (nur zusammen mit DebugFile) |
reg_dword | kein |
HKCU | 1= Konfiguration des ThinPrint Clients wird benutzerspezifisch gespeichert unter: hkey_current_user\software\thinprint\client | reg_dword | 0 |
NewID | Gibt den Anfangswert für die Vergabe der Drucker-IDs an | reg_dword | kein |
RmtConf | IP-Adresse des Administrationsrechners (z. B. mit installierter ThinPrint Engine oder installiertem Management Center), von dem aus der ThinPrint Client entfernt konfiguriert werden darf. Angabe mehrerer Adressen möglich (Fernkonfiguration des ThinPrint Clients) | reg_sz | kein |
SetIDList | Gibt an, ob Änderungen im ThinPrint Client (neue Drucker, Klassen, etc.) beim nächsten Client-Neustart übernommen werden sollen 1 = Änderungen werden übernommen (Druckerliste wird aktualisiert) 0 = Änderungen werden zurückgesetzt Hinweis: Die Funktion Drucker aktualisieren hat Priorität vor diesen Einstellungen. |
reg_dword | kein |
hkey_local_machine\software\ThinPrint\client
Nähere Informationen zu den einzelnen Einträgen finden Sie in Unbeaufsichtigte Installation des ThinPrint Clients Windows.