ThinPrint Client for HP Printers konfigurieren

249 views 0

  • In der Webkonsole des Druckers wählen Sie ThinPrint Client kon­figurieren im Register Kopieren/Drucken.
Konfigurationsseite des ThinPrint Clients

Konfigurationsseite des ThinPrint Clients

Es erscheint die Webkonsole des ThinPrint Clients. Diese bietet folgende Funktionen zu seiner Konfiguration:

Menü Funktion
Port  TCP-Port, an dem der ThinPrint Client „lauscht“; Standard: 4000
Bandbreite (kbit/s)  • Wert für die Bandbreite (optional)

• muss kleiner oder gleich dem Wert in der ThinPrint Engine sein

• Sollte der Wert größer oder die Client-Regelung serverseitig deaktiviert worden sein, werden die Server-Werte verwendet.

Drucker-Timeout (in s) Timeout, wenn der Druck fehlgeschlagen ist (in Sekunden)
Druckername  Name des Druckers (für das ThinPrint-Drucken)
Druckertreiber  Name des Druckertreibers (optional)

(Info-Feld für Management Services)

Kommentar  Kommentarfeld für den Druckernamen (optional)
Standort Ortsinformation des Druckers (optional)
Fehlerprotokollie­rung aktivieren  • Logging des ThinPrint Clients aktivieren (optional)

Die Logs können mit der Funktion ZIP-Datei mit Fehlerbehebungsinfo erstel­len im Menü Fehlerbehebung→ Diagnosedaten (im Dateiformat .jdp) expor­tiert werden, um sie zur Auswertung an den ThinPrint-Support zu senden.

Klassenname  • Druckerklasse für AutoConnect (optional)

• Klassennamen dürfen – im Unterschied zu den Druckernamen – nicht länger als 7 Zeichen sein und keine Leerzeichen enthalten

Verschlüsselung aktivieren  • verschlüsseltes Drucken aktivieren (optional)
Die Verschlüsselung kann auch mit dem neueren TLS (anstelle von SSL) erfol­gen.• wenn aktiviert, nimmt der ThinPrint Client keine unverschlüsselten Druckauf­träge mehr an
Zertifikat importie­ren  • Client-Zertifikat für das ThinPrint-Drucken hochladen (optional)

• siehe den Abschnitt Zertifikat importieren

Zertifikat  Client-Zertifikat für das ThinPrint-Drucken auswählen (optional)
Speichern  Eingaben speichern
Zurücksetzen  Alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen
Logdatei des ThinPrint Clients exportieren

Logdatei des ThinPrint Clients exportieren

Previous Page
Next Page

War dies hilfreich?